Jahresprogramm des OeC 2023

Stand: 16. Mai 2023       

 

jeweils freitags 16:30 Uhr, an der Friedensglocke

Friedensgebet - Gebet für Frieden und Recht in der Ukraine

 

Do., 12. Januar 2023, 19 Uhr Hedwigshaus

Neujahrsempfang des OEC mit dem Hedwighaus

 

Fr. 20. Januar, 18:30 Uhr Kathedrale Gorzów

Ökumenischer deutsch-polnischer Gottesdienst zur Woche der Einheit der Christen

 

Fr., 24. Februar          

Friedensgebet zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine - Termine/ Veröffentlichungen weiterer zivilgesellschaftlichen Gruppen beachten –

 

Mi., 15. März, 19 Uhr Senatssaal Viadrina

Grenzgespräch „Wie die Ukraine zu Ihren Grenzen kam“-

Vortrag: Dr. Stephan Rindlisbacher, Europa-Universität Viadrina

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Fr., 24. März  

Ökumenische Kreuzwegprozession Frankfurt (Oder)-Słubice

 

Frühjahr         

Arbeitseinsatz Garten Hedwighaus

 

Dienstag, 18. April, 19 Uhr Senatssaal Viadrina

Grenzgespräch „Die Ukraine von A bis Z - witzig, würzig, interessant“ Buchvorstellung Maria Tkachivska

Kultur und Alltag in der Ukraine

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Mo., 1. -Mi., 3. Mai   

Tagung der Internationalen Vorbereitungsgruppe für die Christlichen Begegnungstage (CBT) in Frankfurt

 

Mo., 9. Mai, 15 Uhr   

Grenzgespräch Europatag: Festveranstaltung mit Staatssekretär Ubbelohde

festliche Inbetriebnahme der Turmuhr der Friedenskirche

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Pfingstmontag, 29. Mai, 10:30 Uhr, Friedenskirche            

Ökumenischer Gottesdienst

 

Mi., 31. Mai, 18 Uhr, Logensaal        

Grenzgespräch „Die Ukraine als Impuls für ein neues Europa“

Impulsvortrag: Prof. Dr. Andrii Portnov, Professur für Entangled History of Ukraine

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Di., 20. Juni, 18 Uhr, Friedenskirche

Mitgliederversammlung

 

Mi., 21. Juni, 17 Uhr Senatssaal Viadrina

Grenzgespräch - „Feinde Fremde Freunde - Polen und die Deutschen“ Buchvorstellung Rolf Nikel

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Do, 29. Juni    

Vernissage Kunstprojekt SORRY

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Sommer

Sommerfest - mit Aufstellen einer Skulptur im Garten des Hedwighauses -Details noch offen –

 

Sommer         

21. Pilgerweg Magdeburg-Gniezno „Von Angesicht zu Angesicht“

 

Mi, 30. August 17 Uhr           

Besuch der Polnisch-Orthodoxen Kirche in Słubice

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Mi., 23. bis So., 28. August    

Polnisch-deutsche Ökumenische Sommerakademie für Junge Erwachsene - Ev. Jugendbildungsstätte Hirschluch bei Storkow

 

Mi., 13.September     

Grenzgespräch - Buchvorstellung - Vorbereitungstreffen Studienreise

 

Do., 21. bis So., 24. September         

Studienfahrt nach Szczecin/Stettin

 

So, 15. Oktober  

Matronatsfest Hedwig-Haus

 

Mo., 16. Oktober

Symposium Bartoszewski-Pro Memoria – "Die moderne Form der Solidarität" in Europa

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

November      

Grenzgespräch - Details noch offen –

Veranstaltung der Stadt der Brückenbauer

 

Dezember, Stadtbrücke / Friedenskirche     

Übergabe des „Lichtes von Bethlehem“ und Andacht

- Details noch offen –